In diesem Texter Blog lesen Sie Klartext. Oder finden sogleich Ihren neuen Texter.

Willkommen beim Text­Blog für Marketer und Unter­nehmer.
 

Hier erfahren Sie, wie man gute Blogs textet. Sie finden auch Blog-Artikel zu anderen Themen der Unternehmenskommunikation, wie zum Beispiel Corporate Wording, Duzen oder Siezen im Business, emotionales Texten, Genderstern in der Kundenkommunikation und vieles mehr.

Falls Sie Texter für Ihren eigenen Blog finden wollen, können Sie mich auch direkt kontaktieren. Dass ich Seiten auf Top-Plätze bei Google bringen kann, haben Sie ja jetzt gesehen. Und wie das geht, besprechen wir am besten persönlich.

Viel Vergnügen beim Lesen meines Texter-Blogs!


27.03.2023

Recherchieren mit Chat GPT: Vorsicht vor den "Irrtümern" der KI

Chat GPT zur Recherche nutzen? Die Verlockung ist groß. Einfach eine Frage in den Chat schreiben und schon eine differenzierte Antwort erhalten. Das würde viel Zeit sparen. Aber wie verlässlich sind die Informationen, die Chat GPT uns gibt? Sind sie so korrekt, wie sie klingen? Ich bin Texterin für Marketingkommunikation und habe den Bot für Sie gechallengt.

Kategorie: KI Texter

24.03.2023

Herumlabernde KI: Was Chat-GPT texten kann und was nicht.

Meine Auseinandersetzung als Texterin mit dem KI-Texter Chat GPT zeigt recht klar, wie gut KI bereits texten kann. Sie zeigt aber auch die Grenzen von Sprachmodellen. In diesem Blog lesen Sie, was Chat GPT für Sie als Unternehmen schon tun kann und was nicht.

Kategorie: KI Texter

22.03.2023

Texter vs. KI: Ein Gespräch mit Chat-GPT über die Zukunft des Textens

Müssen Texter Angst vor KI-Textern haben?  Viele ja. Die künstliche Intelligenz Chat GPT verfasst druckreife Texte mit sauberem Aufbau, lesefreundlichen Überleitungen und wirklich passablen Inhalten. Standard-Texte, Politikerreden oder Texte zu reinen SEO-Zwecken wird sie in Kürze schreiben, ohne dass jemand einen Unterschied bemerkt. Und jetzt kommt der springende Punkt: Wer künftig einen Unterschied machen will in seiner Kommunikation, wird um einen wirklich guten Denker als Texter nicht herumkommen. Denn die KI ist eben doch mehr künstlich als intelligent.

Kategorie: KI Texter

17.03.2023

Sollten Unternehmen gendern? Pro und Contra-Argumente einer Texterin.

Sollten Unternehmen gendern, wenn sie Kunden ansprechen? Und in Werbung und Kommunikation den Genderstern benutzen? Als Werberin sage ich: Es kommt darauf an. Als Linguistin sage ich jedoch klar Nein. Nein sagt in ihrer Pressemitteilung vom 13. August 2020 übrigens auch die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS). Und die jüngste Umfrage von infratest dimap im September 2022 zeigt: Nur 16% der Deutschen ist das Gendern sehr wichtig, während die Ablehnung der Mehrheit steigt. 

02.12.2022

Interesse am Textbroker? Warum nicht gleich KI für Sie texten lassen?

Sie suchen einen Textbroker? Dann sollten Sie sich über ein paar Dinge im Klaren sein. Wollen Sie professionelle Texter oder verzweifelte Menschen, die sich etwas "dazuverdienen" wollen? So läuft das nämlich bei Textbrokern und Content-Plattformen, habe ich erst kürzlich in einem Vlog gelernt. Da wurden Hausfrauen und Studenten, die knapp bei Kasse sind, animiert sich als Texter zu registrieren. Wie ich als erfahrene und top ausgebildete Texterin dazu stehe? Erfahren Sie hier. Außerdem der neuste Tipp: Selbst Texten mit KI ist noch billiger als zum Textbroker zu gehen.

08.11.2022

Texte fürs Karriereportal

Gutes Personal finden – das war selten so schwierig wie heute. Karriereportale sollen helfen. Doch auch die besten Tools sind nur so gut wie der Content, mit dem sie befüllt werden. Deshalb braucht es auch für ein Karriereportal maßgeschneiderte Texte. Wer drei Grundregeln beim Texten beachtet, erhöht den Erfolg des neuen Karriereportals.

Kategorie: Recruiting Texte

08.11.2022

Kunden duzen oder siezen? Hauptsache konsequent!

Immer mehr Firmen duzen ihre Kunden. Jedenfalls teilweise. Wer mit dem Gedanken spielt, vom Siezen aufs persönlichere Du umzustellen, sollte einiges bedenken. Und vor allem dazu stehen. Dass viele Unternehmen vom Du ins Sie zurückfallen, sobald mal eine Zahlung vergessen wird, ist inkonsequent und latent beleidigend.

08.09.2022

Warum Emotionen ins B2B Marketing gehören

Gehören B2B-Marketing und Emotionen zusammmen? Noch immer steht B2B-Kommunikation im Ruf, sachorientierter zu sein als B2C-Kommunikation. In Zeiten von Big Data, so auch die Annahme vieler B2B-Texter, brauche es vor allem Daten und Fachinformationen, um Unternehmer und Business-Entscheider zu überzeugen. Das ist Schnee von gestern. Auch B2B braucht emotionale Texte.

08.09.2022

B2B Texter – Worauf es bei B2B Kommunikation ankommt

Ein B2B-Texter erstellt relevanten B2B-Content für Unternehmen. Es geht um die so genannte Business-to-Business-Kommunikation. Hier kommt es darauf an, Unternehmen in besonderem Maße zu verstehen. B2B-Texter brauchen daher vor allem Business-Know-how, nicht branchenspezifisches Know-how. 

02.09.2022

UX Writing: Im Dialog mit Ihren Kunden

UX Writing bedeutet klar, nutzerfreundlich und im Konversationsstil zu schreiben. Meistens ist von UX Writing die Rede, wenn es um digitale Medien geht. Aber eigentlich ist UX Writing überall anwendbar, wo wir mit Usern, Kunden und Lesern ins Gespräch kommen wollen. Und das ist im Marketing heutzutage auf allen Kanälen der Fall.