Hier erfahren Sie, wie man gute Blogs textet. Sie finden auch Blog-Artikel zu anderen Themen der Unternehmenskommunikation, wie zum Beispiel Corporate Wording, Duzen oder Siezen im Business, emotionales Texten, Genderstern in der Kundenkommunikation und vieles mehr.
Falls Sie Texter für Ihren eigenen Blog finden wollen, können Sie mich auch direkt kontaktieren. Dass ich Seiten auf Top-Plätze bei Google bringen kann, haben Sie ja jetzt gesehen. Und wie das geht, besprechen wir am besten persönlich.
Viel Vergnügen beim Lesen meines Texter-Blogs!
31.08.2022
"Rechtschreibung gehört nicht zu den gravierenden Problemen der Bildungspolitik", sagte unser baden-württembergischer Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Jahr 2020. Wer nämlich heute mit h schreibt, ist also bloß ein vertrauensvoller Mensch, weil er sich auf die Autokorrektur verlässt? Das klingt, als seien gute Texte bloße Oberflächenpolitur. Ob das stimmt?
16.08.2022
Stellenanzeigen professionell texten und tatsächlich mehr und bessere Bewerbungen bekommen, geht das? Und ob! Das neue Karriereportal der Caritas Dortmund beweist es. Und hier lesen Sie, worauf es beim kreativeren Texten von Stellenanzeigen und Karriereportalen wirklich ankommt. Denn im Wettbewerb um die besten Auszubildenden und Mitarbeitenden reichen 08/15-Stellenausschreibungen definitiv nicht mehr aus.
11.08.2022
Wo findet man eigentlich die besten Texter? Und sollte man direkt einen Texter beauftragen oder lieber zu einer Agentur gehen? Diese vier Kriterien helfen Ihnen dabei, den zu Ihnen passenden Texter zu finden.
25.10.2021
Gute Nachricht für alle, die eine gute Werbetexterin suchen: Der Fachverband freier Werbetexter e.V. hat mich angefragt, geprüft und für gut befunden. Was heißt das jetzt für Sie? Dass es bei mir professionelle Texte in gehobener Qualität gibt. Und was heißt ds für mich? Ein kleines bisschen Renommee.
07.07.2021
Love-Words sind Wörter und Begriffe, die im Rahmen der Unternehmenskommunikation besonders häufig verwendet werden. Meist sind Love-Words Teil eines Corporate Language-Konzeptes. Aber wozu genau braucht es dieses Wörter? Und vor allem: Wie findet man sie?
18.02.2021
Sie möchten als Unternehmen ein unverwechselbares Corporate Wording entwickeln? Dazu braucht es einen Prozess, der systematisch von der Marke zur Sprache führt. Außerdem: Marketing-Know-how, Psychologie und erstklassiges Textverständnis. Wie wir das machen, erfahren Sie hier.
14.01.2021
Eine Corporte Language macht Ihr Unternehmen fit im Wettbewerb um Aufmerksamkeit. Im Corporate Language-Konzept definieren wir, wie die zur Corporate Identity Ihres Unternehmens passende Unternehmenssprache aussieht. Wichtig ist ein eigenständiger unternehmerischer "Sprachcode", weil Produkte und Dienstleistungen sich immer ähnlicher geworden sind. Und weil wir uns heute viel mehr um unsere Kunden bemühen müssen. Als Konzepterin für Corporate Language bin ich der Überzeugung: Das ideale Corporate Language-Konzept zeigt Kante, ist Quelle der Inspiration und praxistaugliches Manual in einem.
01.10.2020
Im Wettbewerb um Aufmerksamkeit, Verweildauer und Klicks ist überall von Unique Content die Rede. Content Marketing ist Standard geworden. Wenn jedoch alle Unique Content machen: Wer hat heute und in Zukunft wirklich noch Chancen, über Content Besucher und Leads zu generieren?
01.07.2020
Erst Corona, jetzt Energiekrise und Lieferkettenchaos: Es ist die Zeit der schlechte Nachrichten für viele Unternehmen. Aber was ist, wenn Krise herrscht und Sie trotzdem Ihr Werbebudget beibehalten? Genau: Ihre Werbung wirkt effektiver und wertgenerierender. Denn nicht die Kommunikation ist in der Krise. Sie wird sogar besonders gebraucht, wenn Krise ist.
28.05.2020
Manchmal kann ich es nicht lassen. Ich schaue mir an, was die Konkurrenz so macht. Was ich da lese, ist interessant. Viele Agenturen verstehen sich immer noch als Helfer dummer Kunden. Und so mancher Texter philosophiert von der Kunst des Textens, während die Über-Seite mit dem Auspacken der Schultüte beginnt. Das erinnert mich an die Gegenteiltechnik. Man generiert Ideen, indem man sich bewusst macht, wie man es nicht macht. Also los. Denn so finden Sie vielleicht die Werbeagentur, die zu Ihnen passt.