Hier erfahren Sie, wie man gute Blogs textet. Sie finden auch Blog-Artikel zu anderen Themen der Unternehmenskommunikation, wie zum Beispiel Corporate Wording, Duzen oder Siezen im Business, emotionales Texten, Genderstern in der Kundenkommunikation und vieles mehr.
Falls Sie Texter für Ihren eigenen Blog finden wollen, können Sie mich auch direkt kontaktieren. Dass ich Seiten auf Top-Plätze bei Google bringen kann, haben Sie ja jetzt gesehen. Und wie das geht, besprechen wir am besten persönlich.
Viel Vergnügen beim Lesen meines Texter-Blogs!
07.01.2025
TV-Spot und Imagefilm gehören in die Full-Service-Betreuung einer Agentur? Vielen denken das. Aber wenn ich mir die Resultate ansehe, habe ich Zweifel. Denn die besten Texter sind woanders.
07.01.2025
Künstliche Intelligenz (KI) und Technologien wie Voice Search verändern jetzt und in den nächsten Jahren das Suchmaschinen-Marketing. Mehr noch: Sie verändern die Art und Weise, wie uns Informationen präsentiert werden und wie wir auf sie zugreifen können. Noch scrollen wir durch Listen von Suchergebnissen. Die Vielfalt weltweiter Informationen liegt uns zu Füßen. Wie lange noch? Denn KI-basierte Assistenten filtern Informationen viel stärker und reduzieren sie auf eine vermeintlich personalisierte und präzisere Auswahl. Was bedeutet das für Unternehmen, Marketing-Leute und alle, die sich über das Internet vermarkten? Und was bedeutet das für uns alle?
05.11.2024
Bessere Stellenanzeigen texten und tatsächlich mehr und bessere Bewerbungen bekommen, geht das? Und ob! Hier lesen Sie, worauf es beim kreativen Texten von Stellenausschreibungen und Karriereportalen wirklich ankommt. Und wann Sie Ihre Stellenanzeigen selbst schreiben oder texten lassen sollten.
25.10.2024
Eine Corporte Language macht Ihr Unternehmen fit im Wettbewerb um Aufmerksamkeit. Im Corporate Language-Konzept definieren wir, wie die zur Corporate Identity Ihres Unternehmens passende Unternehmenssprache aussieht. Wichtig ist Ihr eigenständiger unternehmerischer "Sprachcode", weil Produkte und Dienstleistungen sich immer ähnlicher geworden sind. Und weil wir uns heute viel mehr um unsere Kundinnen und Kunden bemühen müssen. Als Konzepterin für Corporate Language bin ich der Überzeugung: Das ideale Corporate Language-Konzept ist Quelle der Inspiration und praxistaugliches Manual in einem.
07.03.2024
Emotionales Texten gilt als "State of the Art". In manchem Corporate Language Konzept steht sinngemäß: "Wir setzen auf Emotionen in Texten und verwenden eine emotionale Sprache". Gesagt, getan? Leider nein. Auch viele Kommunikationsprofis sitzen dann vor ihrem Rechner und fragen sich: Und wie um Himmels Willen schreibe ich jetzt emotional? Ich bin Texterin für Marketingkommunikation und gebe Ihnen Beispiele für emotionales Texten.
24.01.2024
Sie werden zu den besonderen Anlässen des Jahres verschickt – zur Earth Hour, zu Ostern, Muttertag oder Black Friday – und sie klingen alle gleich: Newsletter als Teil von Customer Relationship Management (CRM) sind zu wichtig, um ihr wertvolles Potenzial zu verschenken. Aber wie muss man Newsletter schreiben oder vielmehr texten, damit sie geöffnet, gelesen und geschätzt werden? Hier verrate ich die wichtigsten Schreib-Tipps zum Newsletter texten.
22.11.2023
Mit der Einführung von ChatGPT 4 Pro hat eine neue Ära des Textens begonnen. ChatGPT 4 Pro für die Texterstellung zu nutzen, macht Spaß und steigert Produktivität und Qualität. Das gilt für alle Verantwortlichen in Marketing und Kommunikation und sogar für professionelle Texter. Aber wie brieft man die KI so, dass das Ergebnis mehr als 0815 ist?
15.11.2023
Klimawandel und Ressourcenknappheit veranlassen immer mehr Unternehmen dazu, nachhaltig zu wirtschaften. Und dann brauchen sie Nachhaltigkeitskommunikation. Denn Nachhaltigkeit muss auch klug kommuniziert werden, damit relevante Zielgruppen das Engagement des Unternehmens kennen und glauben. Nur dann kann Nachhaltigkeit nicht nur der Umwelt helfen, sondern auch das Employer Branding stärken und bei der Kundengewinnung helfen. Nachhaltigkeitskommunikation will also sorgfältig konzipiert und in die Corporate Language integriert sein. Aber wie drücken Unternehmen ihre ökologische Verantwortung am besten sprachlich aus?
27.03.2023
Chat GPT zur Recherche nutzen? Die Verlockung ist groß. Einfach eine Frage in den Chat schreiben und schon eine differenzierte Antwort erhalten. Das würde viel Zeit sparen. Aber wie verlässlich sind die Informationen, die Chat GPT uns gibt? Sind sie so korrekt, wie sie klingen? Ich bin Texterin für Marketingkommunikation und habe den Bot für Sie gechallengt.
24.03.2023
Meine Auseinandersetzung als Texterin mit dem KI-Texter Chat GPT zeigt recht klar, wie gut KI bereits texten kann. Sie zeigt aber auch die Grenzen von Sprachmodellen. In diesem Blog lesen Sie, was Chat GPT für Sie als Unternehmen schon tun kann und was nicht.